Aktuelle Informationen

Featured

Skifahrt der Jahrgangsstufe 7 nach Raas – Sonne, Schnee und unvergessliche Erlebnisse

Die Jahrgangsstufe 7 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Münster begab sich auch in diesem Jahr auf die traditionelle Skifahrt nach Raas in Südtirol. Mit über 120 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern ging es in die malerische Berglandschaft am Gitschberg, wo perfekte Bedingungen auf uns warteten.

Bei strahlendem Sonnenschein und ausgezeichneten Schneeverhältnissen konnten sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Skifahrer ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Ein besonderer Dank gilt unseren Lehrerinnen und Lehrern, die mit ihrem engagierten Skiunterricht maßgeblich dazu beigetragen haben, dass alle Schülerinnen und Schüler tolle Fortschritte gemacht haben – sei es bei den ersten Schwüngen im Schnee oder beim sicheren Fahren auf gut präparierten Pisten.

Skifahrt 2025

Featured

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium erneut erfolgreich beim Bundeswettbewerb Informatik

Der Nachwuchs-Informatiker (2.v.l.) Marten Queißert (Jahrgangsstufe Q2) hat erfolgreich die zweite Runde des 43. Bundeswettbewerbs Informatik erreicht. Unter allen Teilnehmenden wurde er mit einem 2. Preis geehrt! Mithilfe des Schul-iPads mussten komplexe Aufgaben unter Zuhilfenahme der Programmiersprache Swift gelöst werden. Herangeführt werden die Kinder im Informatik-Unterricht (Martin Bußmann, Vorsitzender der Fachschaft Informatik, g.r.) sowie in der Informatik AG (Dirk Hermanns, ehrenamtlicher Mitarbeiter, g.l.). Letztere findet immer freitags ab 14:30 Uhr statt und steht allen Schüler:innen des Stein-Gymnasiums ab der 8. Klasse offen. Neben der Informatik Olympiade, dem Informatik Biber und dem Jugendwettbewerb Informatik zählt der Bundeswettbewerb Informatik zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Wettbewerben.

Freiherr vom Stein Gymnasium erneut erfolgreich beim Bundeswettbewerb Informatik

Featured

Experimentierfreude und Begeisterung im PhänomexX-Labor

In den letzten Wochen besuchten die 5. Klassen das PhänomexX-Experimentierlabor in Ahlen. Begleitet von ihren Lehrer:innen tauchten die Schüler:innen in die faszinierende Welt der Wissenschaft ein. Das Thema in diesem Jahr lautete „Forschergeist".
Experimentierfreude und Begeisterung 1

Featured

Können Tiere denken? – Eine philosophische Betrachtung

„Der Theologieprofessor, ein früherer Studienkollege, der mich aufgefordert hatte, mit ihm nach Schönbrunn zu gehen, hatte mit der Zeit sein ganzes mitgebrachtes Futter an die Affen verfüttert, als plötzlich die Affen ihrerseits auf dem Boden verstreutes Futter zusammenkratzten und uns durch das Gitter herausreichten. Der Theologieprofessor und ich waren über das plötzliche Verhalten der Affen so erschrocken gewesen, dass wir augenblicklich kehrtmachten und Schönbrunn durch den nächstbesten Ausgang verließen.“ (Thomas Bernhard, Umgekehrt) Mit diesen Worten beschrieb der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard einen Zoobesuch im Wiener Tiergarten Schönbrunn.
Können Tiere denken eine philosophische Betrachtung Jgst Ef

Featured

Theaterbesuch mit Blick hinter die Kulissen

Unsere Kurse „Darstellendes Spiel“ der Klasse 10 hatten nicht nur die Gelegenheit, das Stück Skalar im Theater zu besuchen sondern vorher einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Theaterbesuch mit Blick hinter die Kulissen

Featured

Ein Tag für die Zukunft

Schule dauert den ganzen Tag und dann noch einmal ein bisschen länger, wenn man Hausaufgaben und Lernen in Betracht zieht. Mathe, Deutsch, Fremdsprache, Naturwissenschaften. Die ganze Palette.
Es wird ein breites Spektrum an Fächerkombinationen und -möglichkeiten geboten. Also warum geben so viele Jugendliche an, dass sie sich nicht aufs „richtige Leben“ vorbereitet fühlen?

Featured

Das „Stein“ – ausgezeichnet als „Erasmus+-Schule“ – Europa, wir kommen!

Gute Nachrichten an einem sonnigen Tag im Januar: Voller Freude verkünden wir, dass unsere Bewerbung um das Zertifikat „Erasmus+“- Schule erfolgreich war. Unser Gymnasium wird ab Juni 2025 als offiziell anerkannte „Erasmus+“ -Schule von der Europäischen Union gefördert! Dies bedeutet, dass zahlreiche neue Projektideen von Lehrkräften mit ihren Schülerinnen und Schülern im europäischen Ausland nun starten können, darunter Begegnungen in Gruppen mit gleichaltrigen Kindern und Jugendlichen in Europa, Fortbildungen, Workshops und Praktika zu Themen wie Nachhaltigkeit, Vielfalt und Inklusion, Demokratischer Teilhabe und der Herausforderung Digitalisierung.

Featured

#we remember

Projekt der Schülervertretung: Gedenken an die Befreiung der Holocaust-Überlebenden

Anlässlich des Gedenktages am 27. Januar 1945, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, hat die Schülervertretung (SV) unserer Schule ein neues Projekt ins Leben gerufen. Um an dieses historische Ereignis zu erinnern und die Erinnerung an die Opfer des Holocaust lebendig zu halten, wurde ein Banner entworfen und in der Schule aufgehängt.

we remember

Featured

SV-Fahrt 2025: Ein unvergessliches Erlebnis in Haltern am See

In diesem Jahr fand unsere mit Spannung erwartete SV-Fahrt 2025 in der Jugendherberge in Haltern am See statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, an verschiedenen spannenden Projekten zu arbeiten, die nicht nur Kreativität und Teamgeist förderten, sondern auch den Zusammenhalt zwischen den Jahrgangsstufen stärkten.Ein unvergessliches Erlebnis in Haltern am See

Featured

Woche der Wertschätzung

In der Woche vor den Weihnachtsferien erlebte unsere grüne Schule eine besondere Premiere: Die Woche der Wertschätzung, organisiert von der Schülervertretung in Zusammenarbeit mit Frau Inda, verwandelte unsere Schule in einen Ort voller positiver Energie und achtsamer Begegnungen. Ziel dieser Aktionswoche war es, inmitten des Vorweihnachtsstresses ein Zeichen für mehr Miteinander zu setzen – mit Erfolg!

Woche der Wertschätzung 4 verkleinert

logo

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

Finden Sie uns in

unsere schule1

Image

freiherr vom stein gymnasium muenster

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

       0251 6206540

  steingym@stadt-muenster.de