Aktuelle Informationen

Featured

Außerordentliches Engagement für ein humanitäres Lernprojekt

Im Rahmen der Zertifizierung zur „Humanitären Schule“ haben einige Schüler:innen unserer EF am Donnerstag den 10.04. vollen Einsatz gezeigt. Sie haben unter der Fragestellung: „Frieden – um (wirklich) jeden Preis?" ein Planspiel des Jugendrotkreuzes durchgeführt, bei dem sie in die Rolle verschiedener Delegationen der Vereinten Nationen geschlüpft sind und ihre jeweiligen Interessen vertreten mussten, um einen Konflikt zu lösen, was sie voller Überzeugung umgesetzt haben.

Planspiel verkleinert

Featured

Stadtmeisterschaft im Mädchenfußball U13

Am Mittwoch, den 02.03 haben in Kinderhaus die Stadtmeisterschaften im U13-Mädchenfußball stattgefunden. Bei strahlendem Sonnenschein steigerte die Stein-Mannschaft von Spiel zu Spiel ihre Leistungen. Insgesamt konnte das Team zwei ungefährdete Siege einfahren! Die Mannschaft musste sich allerdings in drei Spielen geschlagen geben, wodurch wir nach der Vorrunde ausgeschieden sind.
Stadtmeisterschaft im Mädchenfußball U13 verkleinert 2

Featured

Noch mehr spannende Experimente und Entdeckungen! – 25 Schüler:innen der 5. Klassen erneut im PhänomexX-Experimentierlabor in Ahlen

Eine spannende Entdeckungsreise rund um die vier Forscher:innen Archimedes, Isaac Newton, Leonardo da Vinci und Ada Lovelace erlebten 25 Schüler:innen aus den fünften Klassen am 04. April. Nachdem alle Kinder bereits einmal im PhänomexX gewesen waren, um einen Vormittag zu experimentieren und spannende Stationen zu bearbeiten, ging es im zweiten Durchgang für einige erneut nach Ahlen. Sie hatten in der ersten Runde so toll geforscht und ihre Ergebnisse in den Forschungsheften dokumentiert, dass sie sich für die zweite Runde qualifiziert hatten.
Noch mehr spannende Experimente 4

Featured

Schulmannschaft der Wettkampfklasse IV bei den Stadtmeisterschaften im Einsatz

Am vergangenen Donnerstag war unsere Schulmannschaft der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2013 und 2014) bei den Stadtmeisterschaften im Fußball im Einsatz. In fünf spannenden Spielen konnte das Team zwei Siege einfahren – ein Ergebnis, das sich durchaus sehen lassen kann!
Schulmannschaft der Wettkampfklasse IV verkleinert

Featured

Jungimker:innen des FSG bilden sich weiter: „Das Bienenvolk im Frühjahr“

Am vergangenen Donnerstag, dem 3. April 2025, nahmen acht engagierte Jungimker:innen des FSG aus den Klassenstufen 5 bis 7 an der Fortbildung „Das Bienenvolk im Frühjahr“ teil. Die Veranstaltung wurde von der Landwirtschaftskammer NRW organisiert und bot den Teilnehmenden spannende Einblicke in die Frühjahrsentwicklung eines Bienenvolkes.

Im theoretischen Teil am Vormittag vermittelte Imkermeisterin Vera Poker anschaulich die wichtigsten Etappen im Jahresverlauf eines Bienenvolkes nach der Winterruhe. Vom ersten Reinigungsflug der Bienen über die sogenannte Durchlenzung bis hin zu den ersten Anzeichen von Schwarmstimmung erklärte sie die biologischen Abläufe und das Verhalten der Bienen in dieser sensiblen Zeit.
Jungimker innen des FSG bilden sich weiter 7

Featured

(WN) Jugend forscht: Fünf Projekte aus Münster erfolgreich

Münster - Fünf Teams aus Münster waren beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“. Drei von ihnen kommen vom Annette-Gymnasium …
Die Gewinnerinnen und Gewinner des NRW-Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ wurden am Donnerstag beim Gründungspaten Bayer AG ausgezeichnet. Münsters Schulen waren mit starken fünf Projekten auf Landesebene vertreten.  Weiterlesen    

© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2024  
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de  

Featured

(WN) Kinder nehmen sich Erwachsene schon früh zum digitalen Vorbild

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Elternabend zur Smarphone-Nutzung
Münster-Gievenbeck. Im Mittelpunkt eines Elternabends zur Nedienerziehung im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium stand das Smartphone mit seinen vielen Anwendungsmöglichkeiten. Referentin Ranka Bijelic betonte, dass Kinder schon in den frühesten Lebensjahren am Vorbild der Eltern lernen, wie selbstverständlich Whatsapp, YouTube und Co. Teil des Alltag sind. Weiterlesen

Featured

Workshops zu Chat-Regeln und Cybermobbing durch unsere Medienscouts

Ende März leiteten die engagierten Medienscouts unserer Schule Workshops zu den Themen WhatsApp-Regeln und Cybermobbing mit allen 5. Klassen. Diese präventiven Stunden zielten darauf ab, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Regeln für den Umgang mit Messengern in den Klassengruppenchats zu erarbeiten. Da diese Chats immer wieder Auslöser von Konflikten sind, ist es wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler lernen, auch in der digitalen Kommunikation verantwortungsbewusst und respektvoll miteinander umzugehen.
Workshops zu Chat Regeln und Cybermobbing durch unsere Medienscouts verkleinert

Featured

Zweite Schulgartenaktion am FSG

Am Samstag, den 29.03.2025, fand der zweite Gartenaktionstag in unserem Schulgarten statt. Etwa vierzig Helferinnen und Helfer waren nach dem Gartenumzug im Herbst wieder dabei.
Über fünfzig Heckenpflanzen mussten gesetzt, Bäume und Büsche gepflanzt werden. Das Insektenhotel bekam ein neues Dach und unsere reparierte Parkbank lädt wieder zum Sitzen ein. Die Hochbeete wurden mit Erde befüllt und das Gewächshaus aufgeräumt. Hahn Berti freut sich über einen neuen Stall und das neue gestapelte Feuerholz nutzen wir für Lagerfeuer mit Stockbrot.
Zweite Schulgartenaktion am FSG 1

Featured

(WN) Brückenschlag in andere Länder

Münster-Gievenbeck - Ein neuerlicher Pluspunkt für die münsterische Schullandschaft: Als mittlerweile vierte weiterführende Schule wird das Gievenbecker Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ab Juni als offiziell anerkannte „Erasmus +“-Schule von der Europäischen Union gefördert.
Brückenschlag in andere LänderDem freudigen Anlass wurde am Freitag mit einer kleinen Feier Rechnung getragen. Unter dem Beisein zahlreicher Schüler, Eltern und Lehrerkollegium enthüllten Rektorin Dr. Christina Diehl und Bezirksbürgermeister Stephan Brinktrine die an der Außenwand des Gymnasiums angebrachte „Erasmus +“-Plakette.     Weiterlesen

Autor: Thomas Schubert
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2024    
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de      

logo

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

Finden Sie uns in

unsere schule1

Service

Image

freiherr vom stein gymnasium muenster

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

       0251 6206540

  steingym@stadt-muenster.de