02 Mär -- Informationsabend für die Schüler/innen und Eltern der Jgst. 9 über die gymnasiale Oberstufe - Videoveranstaltung über "Teams" 17.30 und 19.00 Uhr
16 Mär -- Informationsabend für die Schüler/innen und Eltern der Jgst. EF über die Leistungskurs-Wahl und die Qualifikationsphase - Videoveranstaltung über "Teams" 17.30 und 19.00 Uhr
Liebe Schüler*innen, das Distanzlernen im Homeschooling fordert uns alle heraus! Vielleicht überfordert es den ein oder anderen von euch aber manchmal auch. Deswegen möchten wir vom Förder- und Beratungsteam ein Angebot zu einer individuellen Lernberatung machen. Solltet ihr Tipps und Anregungen benötigen, wie ihr eure Arbeit besser organisieren oder Strategien kennen lernen möchtet, wie ihr euch wieder motivieren könnt, dann seid ihr herzlich eingeladen, an einer unserer digitalen Sprechstunden teilzunehmen. Sie finden immer von 14.00 bis 15.00 Uhr auf IServ statt und werden geleitet von: Frau Balke (montags), Frau Sander (dienstags), Frau Tietz (mittwochs), Frau Husmeier (donnerstags), Frau Schrübbers (freitags). Datei zum Download Bitte meldet euch bis zum Vortag um 13.00 Uhr per Mail bei uns an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wir freuen uns auf euch! Euer Förder-und Beratungsteam am FSG
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schüler und Schülerinnen der 4ten Klassen,
gemeinsam mit Ihren Kindern planen Sie einen wichtigen Schritt im Leben Ihrer Familie. Der Wechsel Ihrer Kinder zur weiterführenden Schule steht vor der Tür.
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Schule haben, und möchten Ihnen gerne weitere Informationen über das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FSG) geben, um Sie und Ihre Kinder bei der Wahl der "richtigen" weiterführenden Schule zu unterstützen.
Aus bekannten Gründen können in diesem Schuljahr die Informationsabende der Münsteraner Gymnasien für die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schüler und Schülerinnen der 4ten Klasse leider nicht stattfinden. Wir, die Schulleitung und das Kollegium des FSG, möchten Sie dessen ungeachtet selbstverständlich über unsere Arbeit in der Erprobungsstufe am FSG umfassend informieren. Seit Mitte Dezember haben wir für Ihre Kinder, einen Info-Film über das FSG auf unsere Homepage eingestellt. Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, möchten wir nun die Schwerpunkte und Konzepte unserer Arbeit am FSG vorstellen. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Homepageauftritt zu besuchen, und hoffen, Sie von unserer Arbeit mit Ihren und für Ihre Kinder(n) überzeugen zu können. Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zu den Anmeldungen! Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen Ihre J. Velsinger, Schulleiter J. Sarpe, stellv. Schulleiter
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, wir freuen uns, dass ihr euch für unsere Schule interessiert und ihr vielleicht ab dem nächsten Schuljahr unsere Schüler und Schülerinnen sein möchtet.
Nun ist es endlich so weit, der Film über unsere Schule ist fertig!
Viel Vergnügen beim Anschauen.
Vielleicht sehen wir uns ja bei den Anmeldungen ….
Für eure Eltern haben wir Informationen über unsere Schule auf unserer Homepage eingestellt.
Beste Grüße aus dem grünen Gymnasium. Bleibt gesund!
Eure
Jürgen Velsinger (Schulleiter) und Jürgen Sarpe (stellv. Schulleiter)
Der Internetteamwettbewerb Französisch Wir, der Französischkurs 7bd, haben an einem Internetwettbewerb am 22.01.2021 teilgenommen. Es gab zehn Themen zur Auswahl. Wir haben im Messenger geklärt, wer was übernimmt. Ich persönlich habe das Thema „Zu Tisch“ ausgewählt, weil ich mich für französisches Essen, speziell für traditionelles französisches Essen, interessiere.
Sonne und Schnee ist eine gute Kombination. Das fanden auch einige Fünftklässler und nahmen im Rahmen des Distanzlernen Sport an der „Schneemann-Challenge“ teil. Sie trotzten den kalten Temperaturen und bauten fleißig Schneemänner und Schneehütten. Aber auch andere Ideen wie Schneefüchse oder Schneeengel waren dabei. Der kurze Wintereinbruch wurde voller Tatendrang und mit viel Kreativität genutzt.
Welche Schülerin, welcher Schüler läuft, wandert oder radelt die schönsten Figuren? Angespornt durch einen Artikel in den “Westfälischen Nachrichten“ über einen Mann, der mithilfe einer Lauf-App Figuren läuft, stellten die Sportlehrkräfte des FSG ihren Schülerinnen und Schülern eine ähnliche Aufgabe. Dabei mussten die Kinder nicht zwangsläufig eine Lauf-App nutzen, sondern konnten auch auf einer Internetseite ihre erreichten Kilometer einzeichnen. Die schönsten Bilder wollen wir der (Schul-) Öffentlichkeit natürlich nicht vorenthalten… Die Fachschaft Sport