Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, wir freuen uns, dass ihr euch für unsere Schule interessiert und ihr vielleicht ab dem nächsten Schuljahr unsere Schüler und Schülerinnen sein möchtet.
Nun ist es endlich so weit, der Film über unsere Schule ist fertig!
Viel Vergnügen beim Anschauen.
Vielleicht sehen wir uns ja bei den Anmeldungen ….
Für eure Eltern werden wir ab Mitte Januar Informationen über unsere Schule auf unserer Homepage einstellen.
Beste Grüße aus dem grünen Gymnasium. Bleibt gesund!
Eure
Jürgen Velsinger (Schulleiter) und Jürgen Sarpe (stellv. Schulleiter)
Münster-Gievenbeck - Hunderte Besucher, die sich ihren Weg über die Schulflure bis in die Sporthalle oder die diversen Klassenräume suchen – ein Umstand während des traditionellen Tags der offenen Tür, der in Corona-Zeiten nicht darstellbar ist. Das Stein-Gymnasium stellt sich den Eltern und Schülern dennoch vor. Weiterlesen
Am letzten Tag vor den diesjährigen Weihnachtsferien, dem 18.12.2020, fand in unserer Schule traditionell der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen, gefördert durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels, statt.
Die fünf Wettstreiter*innen im diesjährigen Vorlesewettbewerb (Bildquelle: Schubert)
Münster-Gievenbeck - In der Weihnachtswerkstatt des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums wurde nach Unterrichtsschluss gemalt, gezeichnet und geschnipselt. Die Hilfsprojekte-AG hat die Produkte für den Verkauf zugunsten der Kinder und Jugendlichen des Straßenkinderhilfsprojekts „Generación“ in Lima in Peru angefertigt. Weiterlesen
Die aktuellen Hygienemaßnamen im Sportunterricht erfordern auch einmal außergewöhnliche Inhalte. So haben einige Klassen in der letzten Schulwoche im sogenannten Hybridunterricht entweder zu Hause oder im Präsenzunterricht jonglieren gelernt. … ganz nach dem Motto: Die nächsten Steinsplitter kommen bestimmt… Die Fachschaft Sport
Leider ist z.Zt. ein Zugriff auf den Terminkalender nicht möglich. Die Termine können über den jeweiligen Zugang der Schüler/innen in I-Serv angesehen werden. Das Medienteam
Was ist denn das? Weihnachtsklänge, leuchtende Lichter am Adventskranz, weiße Schneesterne am Fenster und eifriges Malen, Zeichnen und Schnipseln von Schülerinnen und Schülern nach Unterrichtsschluss: Kaum hat sich die Tür geöffnet, steht man schon mitten drin in der Weihnachtswerkstatt des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums: Die Hilfsprojekte-AG fertigt hier unter Leitung von Lehrerin Julia Wessel die Produkte für den Verkauf zu Gunsten der Kinder und Jugendlichen des Straßenkinderhilfsprojekts „Generación“ in Lima/Peru.
Im Deutschunterricht bei Frau Nothhelfer haben wir eine Reihe von Balladen kennengelernt, unter anderem die Ballade „Die Bürgschaft“ von Friedrich Schiller. Da die Ballade 20 Strophen besitzt und wir im Kunstunterricht, den auch Frau Nothhelfer unterrichtet, Comics zeichnen wollten, hatten wir die Idee, dass jeder aus unserer Klasse zu einer Strophe der „Bürgschaft“ ein Bild zeichnet und so die Handlung erzählt wird. Mit dem IPad haben wir dann „unsere Strophe“ zu unserem Bild gesprochen. Gesagt, getan, schon war ein kleiner Film entstanden, den ihr euch hier anschauen könnt.