… ist die Erbsubstanz und uns kurz als DNS allen bekannt. Aber wie sieht dieses nicht nur für uns so bedeutende Molekül eigentlich aus? Dieser Frage sind wir heute in unserem Bio Unterricht der EF nachgegangen. Um die DNA z.B. aus menschlichen Zellen sichtbar machen zu können, benötigt man ein paar haushaltsübliche Materialien wie Salz, Spülmittel, Zitronensaft, Brennspiritus oder Desinfektionsmittel und natürlich menschliche Zellen. Letztere kann man ganz einfach nach Anleitung gewinnen.
Einen Turm bauen, wenn man die Klötze nur durch mehrere Fäden bewegen kann? Oder abgeseilt von der Kletterwand? In einem Rollstuhl Hindernisse überwinden? Oder ein rohes Ei mit 25 Strohhalmen und 25cm Klebeband so verpacken, dass es bei einem Sturz nicht kaputt geht? -
Am 19.11.2021 war es endlich soweit! Zur Freude der Schüler konnte die Lange Nacht der Mathematik, wenn auch unter Corona-Maßnahmen, endlich wieder stattfinden. Da sehr viele Schüler an diesem Spektakel teilnehmen wollten, mussten leider einige Teams rausgelost werden. Die Gruppen, die das Glück hatten bei der Mathenacht dabei sein zu dürfen, haben sich am Freitag um 17:30 Uhr mit Sack und Pack am Stein versammelt.
Lange Nacht der Mathematik am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (19./20.Nov.2021)
Ein Abend Mitte November: Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis zur Q1 haben sich am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FSG) eingefunden, bepackt mit Schlafsäcken, Isomatten und Verpflegung. Ihr Ziel: Eine Nacht lang an kniffligen Matheaufgaben zu tüfteln.
Pandemiebedingt konnten bei der diesjährigen „Langen Nacht der Mathematik am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium“ nicht alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen, sondern wurden aus einer größeren Bewerberzahl ausgelost, außerdem galt eine Maskenpflicht. Weiterlesen
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, wir freuen uns, dass ihr euch für unsere Schule interessiert und ihr vielleicht ab dem nächsten Schuljahr unsere Schüler und Schülerinnen sein möchtet.
Nun ist es endlich so weit, der Film über unsere Schule ist fertig!
Viel Vergnügen beim Anschauen.
Vielleicht sehen wir uns ja bei den Anmeldungen ….
Für eure Eltern haben wir Informationen über unsere Schule auf unserer Homepage eingestellt.
Beste Grüße aus dem grünen Gymnasium. Bleibt gesund!
Eure
Jürgen Velsinger (Schulleiter) und Jürgen Sarpe (stellv. Schulleiter)
Abiturienten des Stein-Gymnasiums nahmen ihre Zeugnisse entgegen
Münster-Gievenbeck - Sie haben es gepackt: 109 Abiturienten haben ihre Prüfungen gemeistert und durften am Freitagmorgen in zwei Gruppen ihre Abschluss-Zeugnisse in Empfang nehmen. Zu den Festrednern gehörte auch Bezirksbürgermeister Stephan Brinktrine.
FSG-CD, YouTube und Soundcloud - out now! „Toll, so eine eigene CD in der Hand zu halten!“. Das finden vor allem Musiker und Produzenten jenseits der 30. Und diese Gruppe hat allen Grund zur Freude: Bei den Steinsplittern am 13.02. wurde die erste FSG-CD präsentiert, auf der 14 Stücke von 25 Produzenten, Musikern und Hörspielsprechern der Schule veröffentlicht sind. Die CD gibt es am Kiosk und bei Herrn Möllenbrink zum Selbstkostenpreis von vier Euro zu kaufen.