Hast du Töne - Musikklassen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Seit einigen Jahren besteht für Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums die Möglichkeit, an einer Musikklasse teilzunehmen. Im Folgenden möchten wir dazu die wichtigsten Fragen beantworten.
Was ist eine Musikklasse?
- Eine ganz normale Klasse, in der aber jeder Schüler vormittags in der Schule ein Instrument erlernt.
- Jede Musikklasse bildet in sich eine kleine Klassen-Bigband bzw. ein kleines Klassenorchester.
- Teilnahme in der Jahrgangsstufe 5 und 6.
- Im Anschluss Bigband oder anderes Schulensemble möglich.
Welche Ziele verfolgt das Konzept?
- Nachhaltiges Erleben und Erlernen von Musik durch praktisches Musizieren.
- Spaß und Freude an Musik.
- Förderung von Wohlbefinden, Ausdrucksvermögen und Konzentrationsfähigkeit.
- Steigerung von Motivation, Leistungsbereitschaft und Selbstbewusstsein durch gemeinsame Auftritte und Konzerte.
- Soziales Lernen durch viele Gruppenerlebnisse.
- Finanziell und organisatorisch günstiges Angebot für möglichst viele Schüler.
Wer kann teilnehmen?
- Schüler der Jahrgangsstufe 5 für die Dauer von 2 Jahren.
- Das Angebot richtet sich vor allem an Anfänger, die noch kein Instrument spielen. Es können aber auch Kinder teilnehmen, die bereits Vorkenntnisse haben.
Welche Instrumente kommen in Frage?
- Posaune, Trompete, Querflöte, Klarinette, Alt-Saxofon, Tenor-Saxofon, E-Bass, Schlagzeug.
Wunschinstrumente
- Es könnenWunschinstrumente angegeben werden (bis zu vier Wünsche). Wir versuchen, die Instrumente nach den Wünschen der Kinder zuzuteilen.
Wie wird der Unterricht erteilt?
- Zwei Stunden Musikunterricht am Vormittag als gemeinsame Orchesterprobe.
- Eine zusätzliche Stunde Instrumentalunterricht am Vormittag in Kleingruppen von zwei bis drei Schülern. Lehrer: Instrumentalpädagogen der Westf. Schule für Musik Münster.
Woher bekommt man das Instrument?
- Miete des Instruments beim Förderverein des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums oder nach Rücksprache Mitbringen eines eigenen Instruments.
Wie hoch sind die monatlichen Kosten?
- Instrumentalunterricht (2er-/3er-/4er Gruppe) 56,00 / 42,00 / 35,50 Euro
- Versicherung des Instrumentes 02,00 Euro
- Miete des Instrumentes beim FSG 13,00 Euro
(Option: Anrechnung der Hälfte bei späterem Kauf) - Kosten insgesamt 71,00 / 57,00 / 50,50 Euro
Zum Schluss noch einmal die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Mehr Motivation für die Schüler: Freude an Musik durch Zusammenspiel im Ensemble.
- Geringer zeitlicher und organisatorischer Aufwand: Unterricht vormittags in der Schule.
- Gutes Klassenklima: soziales Lernen und Zusammengehörigkeitsgefühl.
- Qualifizierter und preisgünstiger Instrumentalunterricht in Kleingruppen durch Kooperation mit der Westfälischen Schule für Musik Münster.
- Teilnahme an musikalischen Auftritten auf Schulkonzerten, Schulfesten, Stadtfesten, Probenfahrten etc..
- Spätere Teilnahme an Schul-Bigbands und Schulensembles möglich.
Weitere Informationen / Anmeldemeldeformular zum Download : LINK