Frankreichaustausch in Zeiten von Corona
Viele Schulveranstaltungen müssen zurzeit neu erfunden oder umgestaltet werden; so auch der Frankreichaustausch an unserer Schule. Da in diesem Schuljahr unser etablierter Schüleraustausch leider nicht stattfinden kann, haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen eine andere Möglichkeit gefunden, sich mit Schülerinnen und Schülern aus Frankreich auszutauschen: ganz klassisch per Brief. Zu Beginn des Schuljahres boten sich viele Themen an: Wie haben die Schüler*innen ihre Sommerferien verbracht? Standen Urlaube mit der Familie oder Feriencamps auf dem Programm? Welche Freizeitaktivitäten bieten sich im jeweiligen Wohnort an?
Weiterlesen
Drucken
Das „France Mobil“ zu Besuch am FSG
Am 12.11.2020 besuchte uns das „France Mobil“, um bei unseren sechsten Klassen Neugier auf die französische Sprache und Kultur zu wecken.
Obwohl die meisten unserer Sechstklässler*innen noch nie zuvor Französisch gelernt haben, gelang es der jungen Muttersprachlerin, Eurielle George-Oyer, vom Deutsch-Französischen Jugendwerk, jeweils 45 Minuten mit unseren sichtlich erstaunten Schüler*innen ausschließlich auf Französisch zu kommunizieren.
Weiterlesen
Drucken
Premiere am Stein: französische Woche
Erstmals fand in der Woche vom 19. – 24. Januar 2020 anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft am 22. Januar eine « Semaine Française » an unserer Schule statt.
Weiterlesen
Drucken
Toutes nos félicitations!
Neun Schülerinnen und Schüler der jetzigen Jahrgangsstufen 9, EF, Q1 und Q2 haben im vergangenen Schuljahr DELF-Zertifikate auf den Zertifikatsstufen A2, B1 und B2 erworben. Dieses international anerkannte Diplom bescheinigt den Schüler*innen ihre Französischkenntnisse in den Bereichen Hörverständnis, Textverständnis sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit. Sie haben nun die Möglichkeit, sich damit an internationalen Universitäten oder um Arbeitstellen im Ausland zu bewerben.
Für unserer Schule erfolgreich waren Lily Böyer (9a), Andreas Küllenberg, Johannes Jacobs, Leonard Diori (EF), Thi Phuong Trinh Bui, Isabel Bertels Pulido (Q1), David-Niklas Funke, Salomé Kvantaliani und Veronica Wolany (Q2).
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen!
Für die Fachschaft Französisch Christina Steingröver
Drucken